Jens Berte

Nachhaltigkeit als Daueraufgabe

Nachhaltigkeit als Daueraufgabe

Bilanzierung von Treibhausgasemissionen Seit Ende 2023 steht allen kulturellen Institutionen in Deutschland ein Klimarechner zur Verfügung. Der excelbasierte CO²-Kulturrechner zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen von Kultureinrichtungen entstand auf Grundlage des Ergebnispapiers der Expertengruppe CO²-Bilanzierung in Kultureinrichtungen. Die Ergebnisse, des im April 2023 publizierten Grundlagenpapiers, wurden von der gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung des Klimaschutzes KlimAktiv aus Tübingen

Nachhaltigkeit als Daueraufgabe Weiterlesen »

Nachhaltige Veranstaltungen wissenschaftlich begleiten – Die Berliner Hochschule kooperiert mit dem Lollapalooza Berlin und der Band SEEED

Plant a Seeed

In einem Lehrforschungsprojekt konnten zum Sommersemester 2022 im Seminar Veranstaltungslogistik und -nachhaltigkeit zwei Praxisprojekte durchgeführt werden.  In Kooperationen mit The Changency und dem Lollapalooza haben wir Ende August und Ende September 2022  die Nachhaltigkeit urbaner Großveranstaltungen in Feldstudien genauer untersucht. Bei fünf aufeinander folgenden Konzerten der Band Seeed in der Wuhlheide und dem Lollapalooza Berlin

Plant a Seeed Weiterlesen »

Events in Museen sicher gestalten

Events in Museen sicher gestalten

Zur sicheren Durchführung von Veranstaltungen in Museen und Ausstellungshäusern ist eine ganz unterschiedliche Fachexpertise erforderlich. Darin sind sich die Experten*innen des Themenschwerpunkts Sicherheit auf der diesjährigen MUTEC in Leipzig einig. Auf Einladung des SiLK – SicherheitsLeitfaden Kulturgut moderierte Dr. Alke Dohrmann am 24. November auf der Fachmesse für Museumstechnik eine hochkarätige Diskussionsrunde aus Wissenschaft und

Events in Museen sicher gestalten Weiterlesen »

Eröffnung Kultursommer 2022

Eröffnung Kultursommer Berlin 2022

Am 18.06.22 fand die Eröffnung des Kultursommers Berlin 2022 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof statt. Die eve risk GmbH hat gemeinsam mit T.L Berte-Edler-Wieczorek Ingenieure PartG mbB das Sicherheitskonzept für die Open-Air-Veranstaltung geschrieben. Das musste schnell gehen, denn die Entscheidung über den großartigen Veranstaltungsauftakt fiel erst kurz zuvor. Nicht ganz einfach bei einer

Eröffnung Kultursommer Berlin 2022 Weiterlesen »