Audit bei mediapool nach DIN ISO 20121
Am Montag erfolgte der vierte Re-Audit der Berliner Veranstaltungsagentur mediapool nach DIN ISO 20121
Jetzt lesen
Kick-off DIN ISO 20121 bei INPOLIS
Mit einem Kick-off Meeting hat diese Woche die Einführung der DIN ISO 20121 bei INPOLIS gestartet.
Jetzt lesen
Beispielhafte Ökobilanzierung beim Bühnenservice Berlin
Auf der DTHG Regionaltagung Ost in der Oper Leipzig stellt Thomas Sakschewski die Entwicklung einer Materialdaten zur Ökobilanzierung beim Bühnenservice Berlin vor.
Jetzt lesen
Evakuierungssimulation Konzerthaus Berlin
Der Gendarmenmarkt Berlin wird im Rahmen der energetischen Sanierung durch die Grün Berlin GmbH in den Jahren 2023 und 2024 umgebaut. Durch diese tourismusnahe Umgestaltung ...
Jetzt lesen
Nachhaltigkeit als Daueraufgabe
Bilanzierung von Treibhausgasemissionen Seit Ende 2023 steht allen kulturellen Institutionen in Deutschland ein Klimarechner zur Verfügung. Der excelbasierte CO²-Kulturrechner zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen von Kultureinrichtungen ...
Jetzt lesen
Temp. Nutzung der ehem. Frachtkantine Tegel
Die eve risk GmbH erstellte im letzten Jahr gemeinsam mit der clubcommission e.V. und der AG Urban eine Machbarkeitsstudie für die Frachtkantine zur kulturellen Zwischennutzung.
Jetzt lesen
Plant a Seeed
In einem Lehrforschungsprojekt konnten zum Sommersemester 2022 im Seminar Veranstaltungslogistik und -nachhaltigkeit zwei Praxisprojekte durchgeführt werden. In Kooperationen mit The Changency und dem Lollapalooza haben ...
Jetzt lesen
Events in Museen sicher gestalten
Zur sicheren Durchführung von Veranstaltungen in Museen und Ausstellungshäusern ist eine ganz unterschiedliche Fachexpertise erforderlich. Darin sind sich die Experten*innen des Themenschwerpunkts Sicherheit auf der ...
Jetzt lesen
Eröffnung Kultursommer Berlin 2022
Foto: Juliane Eirich Am 18.06.22 fand die Eröffnung des Kultursommers Berlin 2022 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof statt. Die eve risk GmbH hat ...
Jetzt lesen
Genehmigungsplanung und Zwischennutzung
Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel sind eine der typischen Nutzungen, die Berlin geprägt haben. Sie ermöglichen es Menschen aus den vielfältigen und diversen musikalischen und kulturellen ...
Jetzt lesen
Architekturen der Sicherheit
Am 10. Juni 2022 findet in der Hochschule Hannover das Event Education Symposium statt. Das Event Education Symposium fragt nach Theorien, Methoden und Themen der ...
Jetzt lesen
Mit und Ohne – Berliner Clubs reagieren unterschiedlich auf den Wegfall der Maßnahmen
Vom 01.-03. April begleiteten Studienassistent*innen im Rahmen des Forschungsprojektes Hygieia erneut die Einlasssituation an Clubs. Bei den drei Berliner Clubs Mensch Meier, Æden und Beate ...
Jetzt lesen
Nachhaltige Veranstaltungen wissenschaftlich begleiten – Die Berliner Hochschule kooperiert mit dem Lollapalooza Berlin und der Band SEEED
Nachhaltige Großveranstaltungen – geht das überhaupt? Gleich zwei große Konzertveranstaltungen in Berlin begleitet die Berliner Hochschule für Technik im Sommersemester dieses Jahres wissenschaftlich. Betrachtet werden ...
Jetzt lesen
Soft Skills für TL und VL
Das interdisziplinäre Projekt der Berliner Hochschule für Technik und der HTW Berlin „AL-Pro (Arts-based Learning von Soft Skills im Projektmanagement von Veranstaltungen)” neigt sich dem ...
Jetzt lesen
Technische und organisatorische Maßnahmen bei Veranstaltungen
Ausschnitt aus einen Beitrag von Prof. Thomas Sakschewski in der aktuellen Ausgabe des sicherheits.berater (1.3 2022) zum Thema der Planung und Anwendung technischer und organisatorischer ...
Jetzt lesen
SAVIOR PRO – Maßnahmen direkt erfassen
Mit SAVIOR PRO können Risiken einfach und individuell webbasiert erfasst, bewertet und analysiert werden. Dabei kann der Nutzer sofort nach Anmeldung loslegen und kostenfrei alle ...
Jetzt lesen
Nutzungskonzept für Freiflächen
Freiräume sind sichere Räume – nach innen und nach außen. Mit dem Projekt „Draussenstadt“ entwickelt die clubcommission an zentrumsnahen Standorten in Berlin Freiräume für ein ...
Jetzt lesen