Evakuierungssimulation Konzerthaus Berlin

Der Gendarmenmarkt Berlin wird im Rahmen der energetischen Sanierung durch die Grün Berlin GmbH in den Jahren 2023 und 2024 umgebaut. Durch diese tourismusnahe Umgestaltung des Gendarmenmarkts ist der Platz über einen längeren Zeitraum nur eingeschränkt nutzbar. Da die Flucht- und Rettungswege durch die Baustelle eingeschränkt werden, ergeben sich unmittelbare Auswirkungen auf das Konzerthaus Berlin, die durch eine Evakuierungssimulation genauer analysiert wurden. 

Die Evakuierungssimulation berücksichtigte die Auswirkungen der Baustelle auf die Besucherströme unter der Annahme einer vollständigen Auslastung des Hauses. Die leave®, eine Marke der eve risk GmbH, erstellte in Zusammenarbeit mit ihrem Partner der T.L Berte-Edler-Wieczorek Ingenieure PartG mbB ein funktionsfähiges IFC-Model, das als Grundlage für die Evakuierungssimulation diente. Mittels softwarebasierter Evakuierungssimulation und Ingenieurmethoden im Brandschutz konnten die Parameter für die umliegenden Flucht- und Rettungswege im Freien festgelegt und mit den zuständigen Projektbeteiligten abgestimmt werden. Das vorliegende Modell kann nun um weitere Simulationsaspekte wie die Geometrie und betriebliche Festlegungen ergänzt werden. 

Foto: Björn Leffler, Entwicklungsstadt Berlin, 2023

Beitrag teilen

Weitere Artikel lesen